Produkt: Glashandwerk
Ort: Waldsassen
Gegründet: 1906
Als die Glashütte Lamberts im Jahre 1906 in der Oberpfalz gegründet wurde, konnte die Region bereits auf eine jahrhundertelange Tradition im Glashandwerk zurückblicken. Mit der industriellen Revolution wurden die meisten verdrängt; heute gibt es weltweit nur noch drei Glashütten. Lamberts ist die einzige ihrer Art in Deutschland und kann sich darüber hinaus Weltmarktführer nennen.
In der Manufaktur ist das Produktionsverfahren das gleiche wie seit Jahrhunderten. Dies ist mit der Grund für die hohe Qualität der Produkte; derart brillantes Glas ist maschinell nicht machbar. Eingesetzt wird LambertsGlas® in Architektur, Design und bei Restaurierungsvorhaben. Neben vielen anderen Auszeichnungen wurden die Leistungen der Glashütte Lamberts für die europäischer Denkmalpflege 2008 mit der Goldmedaille Denkmal gewürdigt.
Die Manufaktur liefert Glas für Projekte von Größen wie Stararchitekt Sir Norman Foster oder dem Künstler Olafur Eliasson. In klangvollen Metropolen sind die oberpfälzischen Gläser zu finden: vom „Wirbelwerk“ im Lenbachhaus München über die gläserne Decken- und Säulenkonstruktion an der Kaohsiung Main Station in Taiwan bis hin zum mundgeblasenen Fensterglas „restauro®“ in der Frauenkirche in Dresden.
Gewinnen Sie hier einen tieferen Einblick in die spannende Kunst des Glasblasens.