Produkt: Gitarren und Bässe
Ort: Marktneukirchen
Gegründet: 1982
Die Geschichte des Familienunternehmens Warwick begann in gewisser Weise bereits 1946, als Fred Wilfer die Fränkische Musikinstrumentenerzeugung Fred Wilfer KG, bekannt als Framus, gründete. Framus entwickelte sich danach zur größten und wohl bedeutendsten Gitarrenfabrik Europas. Dieses Umfeld prägte die Kindheit von Hans-Peter Wilfer, der 1982 die Bassgitarrenmanufaktur Warwick gründete. Schnell wuchs das junge Unternehmen, weshalb die Produktion 1995 nach Markneukirchen in Sachsen verlegt wurde. Am neuen Hauptsitz wurde auch die zwischenzeitlich untergegangene Gitarrenmarke Framus wieder neu belebt.
Für Warwick stehen Umweltschutz und umweltbewusstes Handeln an erster Stelle. Das Unternehmen betreibt die erste Manufaktur in der Musikindustrie, welche sämtliche Instrumente komplett klimaneutral produziert. In den modernen Fertigungshallen verwirklicht sich eine einzigartige Kombination aus Handwerkskunst und Technik, die dem Ziel des perfekten Instrumentenbaus sehr nahe kommt. In der Manufaktur liegt der Fokus auf der perfekten Wahl der Rohstoffe und ihrer Verarbeitung, die jedes Instrument zu einem Unikat werden lässt.
Meisterstücke sind die Manufakturinstrumente der Linie Masterbuilt. Der wichtigste Rohstoff für diese Warwick- und Framus-Gitarren- und Basskorpusse sind FSC-zertifizierte exotische Hölzer wie Afzelia und Bubinga. Auch CITES-zertifiziertes Rio-Palisander-Holz findet seine Bestimmung in den Händen der Instrumentenbauer aus Markneukirchen. In präziser Handarbeit an die Korpusse angepasst, komplettieren der Just-A-Nut III Brass-Sattel sowie Bünde aus Glockenbronze die hochwertigen Instrumente, die höchsten ästhetischen wie klanglichen Ansprüchen genügen und den unverkennbaren „Sound of Wood" ermöglichen.