Menu

Mitglieder

Deutsche Kunstblume Sebnitz

Produkt: Seidenblumen
Ort: Sebnitz
Gegründet: 1834

Eine besondere Anfertigung des Hauses hat es sogar ins Guinness Buch der Rekorde geschafft. Seit 1997 bleibt der Rekord der größten Seidenrose der Welt mit 3,70m Höhe ungeschlagen. Bei einem Besuch in der Seidenblumenstadt kann man das Kunstwerk bewundern

Deutsche Kunstblume Sebnitz
Neustädter Weg 10
01855 Sebnitz

Deutsche Kunstblume Sebnitz

Die Deutsche Kunstblume Sebnitz pflegt mit ihrer Manufaktur zur Herstellung von Seidenblumen ein traditionelles Kunsthandwerk: Einst waren es böhmische Blumenmacher, die sich 1834 in Sebnitz niederließen und den heutigen Erholungsort in der Sächsischen Schweiz als „Seidenblumenstadt“ etablierten. Noch heute zählt die Deutsche Kunstblume zu den wenigen Manufakturen weltweit, in der Seidenblumen in traditioneller Handarbeit hergestellt werden.

Durch die Verwendung klassischer Stanz- und Prägewerkzeuge werden die Blumen, meist durch den Einsatz von Materialien wie Seide, Taft und Samt, von den 12 Mitarbeiterinnen in vollständiger Handarbeit gefertigt. So entstehen vielseitige Arrangements von Seidenblumen, diverse Modeaccessoires sowie individueller Brautschmuck.

Ebenso außerhalb der Grenzen Sebnitz‘, sei es bei Theater und Film oder bei Events deutscher Premium-Marken wie Volkswagen und JOOP!, sind die  Dekorationskünste der Manufaktur gefragt und begehrt. Hohe Qualität und ein ansprechender optischer Eindruck sind für die Deutsche Kunstblume entscheidend bei der Produktgestaltung.

Das Herzstück der Deutschen Kunstblume bildet die Schaumanufaktur, eine „lebendige Werkstatt mit lebendiger Tradition“ und mehr als 40.000 Besuchern jährlich.